Liebe am Boxsport Interessierte!
Wir freuen uns sehr ankündigen zu können, dass wir den Boxbetrieb im September 2024 wieder aufnehmen konnten!
Wir haben bereits 3 erfahrene Trainer, die auf Disziplin, saubere Technik und Spaß beim Training besonderen Wert legen.
Anfänger:innen sind bei uns ebenso willkommen, wie erfahrene Boxer:innen mit Wettkampfambitionen!
Montag: 18:00 – 20:00 Uhr
(Sporthalle Kruppstraße, 10557 Berlin-Moabit)
Donnerstag: 18:00 – 20:00 Uhr
(Sporthalle Friesenstraße, 10965 Berlin-Kreuzberg)
30 € / Monat
(360 € im Jahr) bei monatlicher Zahlung
10% auf Ganzjahreszahlung
(27 € / Monat bzw. 324 € im Jahr)
5% auf Halbjahreszahlung
(28,50 € / Monat bzw. 171 € im Halbjahr)
50% Ermäßigung für Kinder/Jugendliche, Rentner, Arbeitssuchende, Studenten etc.
Da wir auf Polizeigelände trainieren, müssen alle Sportler einen Ausweises zum Betreten von Dienstgebäuden
der Polizei und Sicherheitsüberprüfung beantragen. Nach der erfolgreichen Sicherheitsüberprüfung kann man
an allen Standorten problemlos am Training teilnehmen. Nach Absprache sind 3 Probetrainings möglich (Friesenstr).
Unsere erfahrenen Trainer begleiten dich auf deinem Weg.
Funktionen:
Trainer
(Wettkampfvorbereitung)
Vertrauensperson
Ombudsmann*
Halle Friesenstraße
Dienstag, 18:00-20:00 Uhr
Donnerstag, 18:00-20:00 Uhr
Golßener Str. / Columbiadamm
10965 Berlin-Kreuzberg
Google Maps
Anfahrt:
U6 (Platz der Luftbrücke),
dann Bus 104 / 248 bis Golßener Str.
Halle Kruppstraße
Montag, 18:00-20:00 Uhr
Kruppstr. 2
10557 Berlin-Moabit
(kein Probetraining)
Google Maps
Anfahrt:
bspw. über Berlin Hauptbahnhof,
dann Bus 123 bis Haltestelle Kruppstraße
Um Eltern die notwendige Sicherheit zu geben, um ihre Schutzbefohlenen bei uns trainieren zu lassen, haben alle unsere Trainer den Ehrenkodex des Landessportbundes Berlin unterschrieben und reichen regelmäßig ein erweitertes Führungszeugnis ein. Außerdem besucht jeder Trainer regelmäßig vom LSB zertifizierte Schulungen zum Thema Kinderschutz im Breitensport.
Um besonderen Anliegen der mit uns trainierenden Mädchen / Frauen ernst zu nehmen und adäquat reagieren zu können, haben wir eine Frauenbeauftragte in unserem Team, an die unsere Sporltlerinnen sich jederzeit wenden können.
Bei Konflikten innerhalb des Vereins können unsere Mitglieder eine anonyme Nachricht an uns senden (digitaler Kummerkasten).
Außerdem stehen ein Ombudsmann und eine Ombudsfrau jederzeit als Mediatoren zur Verfügung.
Kummerkasten Vorschau
Thorsten Schwarz (Cheftrainer) LSB Kinderschutz + Ehrenkodex + Führungszeugnis Ausencio Serrano Garcia (Wettkampfvorbereitung) LSB Kinderschutz + Ehrenkodex + Führungszeugnis Benjamin Lemme (Technik / KiJu & Anfänger) |